Erkältung – was hilft schnell und günstig?
Das Gute an Hausmitteln: man hat die Zutaten oft schon zuhause – in der Küche bei den Gewürzen oder im Vorratsschrank. So kann man bereits bei den ersten Symptomen handeln. Die Mittel sind preiswert, schnell zubereitet, einfach anzuwenden und wirkungsvoll.
Die bewährtesten Hausmittel
für die gesamte Erkältung
Raumklima
Zur Vorbeugung und zur schnelleren Besserung sollten Sie auf die richtige Raumluft achten. Duftlampen und Luftbefeuchter tragen dazu bei – der Dampf befeuchtet die Atemluft, die ätherischen Öle (von Latschenkiefer, Thymian, Rosmarin, etc.) duften angenehm und unterstützen eine freie Atmung. Mehr zu einem gesunden Raumklima lesen Sie hier: Erkältungsfaktor Raumluft.
Erkältungsbad
Sehr angenehm und hilfreich für das gesamte Wohlbefinden bei einer Erkältung sind Erkältungsbäder mit Eukalyptus, Fichtennadel, Latschenkiefer oder Edeltanne. Ätherische Öle können den Abtransport von Schleim aus den Atemwegen und den Nasenhöhlen fördern und unterstützen das Wohlbefinden. Darüber hinaus wärmt das Bad den ganzen Körper und kann Gliederschmerzen entgegenwirken.
Besonders sinnvoll ist ein Erkältungsbad bei den ersten Anzeichen. Wenn man bereits stark verkühlt oder sogar fiebrig ist, stellt ein heißes Bad jedoch eventuell eine zu große Belastung für den Körper dar.
Tees
Einige Tees helfen gegen Erkältung, wie z.B. Ingwer, Kamille, Malven, Spitzwegerich, Thymian und einige mehr. Beim Teetrinken verwöhnen wir uns nicht nur mit Wärme, sondern tun nebenbei etwas, um die Erkältung wieder loszuwerden. Den besten Erkältungstees widmen wir uns in einem der nächsten Blogbeiträge.
Inhalieren
Richten Sie sich einen Topf mit dampfendem Wasser her. Reichern Sie es mit Kamille oder wenigen Tropfen eines ätherischen Öls (z.B. Menthol, Pfefferminze, Eukalyptus oder Kampfer) an. Kopf darüber halten, mit einem Handtuch abdecken und langsam ein- und ausatmen (nicht länger als 10 Minuten). Die Dämpfe wirken positiv auf den Kopfbereich und die Atemwege.
bei Husten
Selbstgemachter Zwiebelsirup
Frisch geschnittene Zwiebeln riechen streng und reizen unsere Augen. Genau diese reizenden Schwefelverbindungen, ätherischen Öle und sekundären Pflanzenstoffe können antibiotisch, antiseptisch und schleimlösend wirken. Das macht die Zwiebel zu einem wunderbaren Mittel gegen Husten.
Für einen selbstgemachten Zwiebel-Hustensirup geben Sie eine würfelig geschnittene Zwiebel zusammen mit reichlich braunem Zucker oder auch Honig in ein Einmachglas und lassen die Mischung am besten über Nacht ziehen – fertig!
Kren als Anti-Husten-Mittel
…, das zusätzlich die Nebenhöhlen „durchputzt“. Die scharfen Dämpfe der geriebenen Krenwurzel wirken antiseptisch. Kren-Honig wird analog zum Zwiebelsirup hergestellt – Kren reiben und im Honig ziehen lassen. Zwiebelsirup oder Krenhonig löffelweise mehrmals täglich einnehmen!
bei Halsbeschwerden
Warme Topfenwickel
Diese haben sich bei einer Entzündung im Rachen bewährt. Man nimmt ein Baumwolltuch, trägt reinen Topfen (am besten Magertopfen) auf und erwärmt dieses Halstuch auf der Heizung auf Körpertemperatur. Um den Hals legen und ein Handtuch drumherum – wenn der Topfen getrocknet ist, nimmt man den Wickel wieder ab. Der Topfen wirkt abschwellend, schmerzlindernd und entzündungshemmend.
Gurgeln
Auch Gurgeln ist ein tolles Hausmittel, um eine Rachenentzündung zu lindern. Lauwarmer Salbei- oder Kamillentee wirkt desinfizierend – mehrmals täglich 5 bis 10 Minuten gurgeln und danach ausspucken!
bei Fieber
Bei moderatem Fieber und erhöhter Temperatur können folgende Hausmittel helfen:
Essigpatscherln
Einen Laken in kühles Essigwasser tunken, auswringen, um die Füße wickeln, ein Handtuch rundherum und zudecken. Wenn die Wickel warm geworden sind, kann man sie abnehmen und bei Bedarf neue anbringen.
Schwitzkur mit Lindenblüten- oder Hollertee
Ein gutes altes Hausmittel zum „Rausschwitzen“ des Infekts. Einfach die Blüten mit kochendem Wasser übergießen und zehn Minuten ziehen lassen. Warm schluckweise trinken und ab unter die Decke! Dort schwitzt es sich mit diesem Hausmittel besonders gut.
Die gute alte Hühnersuppe ist ebenfalls ein erprobtes Hausmittel gegen Erkältung – ein pikantes Rezept finden Sie hier: Guten Appetit – Gute Besserung!
Bei akuten Halsschmerzen und Halsbeschwerden hilft isla med mit Isländisch Moos – bestellen Sie gleich eine kostenlose Probepackung!