Wir haben uns von den verschiedenen isla-Sorten – isla ingwer, isla mint und isla moos (stellvertretend für heilsame Kräuter) – zu erfrischenden Drinks inspirieren lassen, um geschmacklich den Sommer hereinzulassen. Übrigens, eine kostenlose isla Probepackung können Sie hier bestellen.
Ingwer
Ingwer ist ein Tausendsassa für die Gesundheit – hier lesen Sie mehr: Erkältung: die wunderbare Wirkung von Ingwer – und auch in einem kühlen Getränk macht er sich hervorragend.
Ingwer-Limo à la Moscow Mule
- Zitrone
- Ginger Beer (heißt Beer, ist aber ohne Alkohol) oder frischer Ingwer
- Tonic oder Mineralwasser
- Große Eiswürfel
- Gurke
Eine dicke Zitronenscheibe vierteln, quetschen und zusammen mit Eiswürfeln ins Glas geben. Füllen Sie entweder mit Ginger Beer auf oder mischen Sie sich das Ingwerwasser selbst aus geriebenem Ingwer, Zucker oder Honig und Mineralwasser. Zum Schluss noch zwei Scheiben Gurke dazu, vorsichtig umrühren – fertig ist die leicht scharfe Sommererfrischung.
Minze
Pfefferminze hat von sich aus schon einen kühlenden Effekt, darüber hinaus wirken die ätherischen Öle befreiend für den Hals. Deshalb trinkt man heißen Ländern gerne Pfefferminztee, oft auch warm! Das hat einen Grund. Wenn wir sehr kalte Getränke trinken, bekommt der Körper ein falsches Signal und er wärmt den Körper weiter, statt ihn durch Schwitzen zu kühlen. Bei kalten Getränken empfiehlt es sich deshalb, sie langsam, gemütlich und vor allem schluckweise zu trinken anstatt sie gierig hinunter zu stürzen. Da hat man beim Genießen auch länger etwas davon!
Wer auf Eisgekühltes nicht verzichten möchte und Pfefferminze in etwas schickerer Form will, für den ist folgendes Rezept:
Virgin Mojito
- Frische Minze
- Limette
- Rohrzucker
- Zerstoßenes Eis
- Mineralwasser
Zuerst eine dicke Limettenscheibe vierteln und zusammen mit einigen kleinen Minzblättern und einem Löffel Rohrzucker ins Glas geben. Alles zusammen quetschen bzw. sachte zerstoßen, z.B. mit einem Holzstampfer oder einfach mit dem Griff eines Schneebesens. Zum Schluss zerstoßenes Eis und Mineralwaser dazu. Einmal mit dem Löffel sanft durchrühren (Kohlensäure nicht in die Flucht schlagen) und mit einem Minzzweig garnieren – und fertig ist der köstlich-kühlende Virgin Mojito!
Ein Tipp für Kreative – auch mit Basilikum kann man diesem Drink eine zauberhafte Note verleihen.
Tee
Tee lässt sich aus dem unterschiedlichsten Pflanzen zubereiten – von der Teepflanze angefangen über Früchte bis hin zu zahlreichen Kräutern –, schmeckt immer wieder erfrischend, und ist auch kühl serviert als Eistee ein wunderbarer Genuss. Variieren Sie hier einfach und finden Sie heraus, was Ihre Lieblingsmischung ist.
Eistee selbstgemacht
- Kräuter-, Schwarz- oder Grüntee (sommerlich z.B. Melisse, Zitronenmelisse, Kamille, Salbei Basilikum)
- Süßholz, Honig oder Zucker
- Apfelsaft
Brühen Sie eine beliebige Menge Tee zusammen mit Süßholzraspeln auf und lassen Sie den Tee abkühlen. Süßholz besitzt eine angenehme, nachwirkende Süße ohne Kalorien und ist außerdem gut für den Hals. Für eine fruchtige Note und noch mehr Süße können Sie Apfelsaft dazugeben (oder natürlich auch Honig oder Zucker). Noch warm oder bereits gekühlt sorgt dieser Drink, der immer wieder variiert werden kann, für einen erfrischenden Hochgenuss.
Wir wünschen gutes Gelingen und erträgliche heiße nächste Sommertage!