isla® Blog

Checkliste Reiseapotheke

Reiselust statt Urlaubsfrust – Checkliste Reiseapotheke

Endlich ist die Urlaubs- und Reisezeit da. Um für alle gesundheitlichen Eventualitäten auf der Reise gewappnet zu sein, brauchen Sie unbedingt eine sorgfältig zusammengestellte Reiseapotheke. Was Sie dabei zu berücksichtigen haben und was auf jeden Fall mit auf Ihre Reise kommen sollte, erfahren Sie hier.

weiterlesen »
Räuspern & Frosch im Hals

Zwanghaftes Räuspern – ein Teufelskreis für die Stimme

Besonders auffällig und störend ist es im Theater, im Kino oder bei einem Konzert: der Zwang mancher Leute, sich zu räuspern. Noch unangenehmer ist es aber für die Betroffenen selbst, denn sie können nicht anders und stecken in einem Teufelskreis fest. Wie kommt es zu diesem zwanghaften Verhalten, was sind die Ursachen und wie kann man sich wieder befreien?

weiterlesen »
Stimm-Power für Fußballfans

Toooooooor! Stimm-Power für Fußballfans

In allen möglichen Sprachen der Welt und mit den kuriosesten Anfeuerungsrufen, wie z.B. dem mächtigen „Huh“ der isländischen Fußball-Fans, wird demnächst wieder lautstark Unterstützung signalisiert werden. Ein wahrer Fußballfan strapaziert seine Stimme gewaltig: Stimme macht Stimmung!

weiterlesen »
Schmerzen beim Schlucken

Wenn schlucken wehtut

Schluckbeschwerden können uns das Leben ziemlich schwer machen. Schmerzen beim Schlucken und eine Störung des Schluckvorgangs sind sehr unangenehm. Wenn es im Hals richtig schmerzt und das Essen, Trinken und Sprechen schwerfällt, ist Schonung und rasche Hilfe angesagt.

weiterlesen »
Heiserkeit

Heiserkeit: Hals und Stimme in Not

Aus der Kehle kommt kein voller Ton, sondern nur mehr ein Krächzen? Wenn Sie im täglichen Leben viel sprechen müssen und die Stimme stark beanspruchen, sind Sie mit Heiserkeit sicher vertraut. Was Heiserkeit bedeutet und wie Sie sich davor schützen können, lesen Sie hier in unserem Blogbeitrag.

weiterlesen »
Heuschnupfen und Halsbeschwerden

Pollenallergie: Heuschnupfen und Halsbeschwerden

Jeder vierte Österreicher hat eine Pollenallergie und kämpft mit einer rinnenden Nase, tränenden Augen und kratzendem Hals. Die Zahl der Allergiker steigt in den letzten Jahren. Was sind die Gründe für die allergische Reaktion und was trägt dazu bei, dass immer mehr Menschen an einer Allergie erkranken? Diesen Fragen möchten wir auf den Grund gehen.

weiterlesen »
Ansteckung Erkältung

Erkältet ins Frühjahr? Ansteckung vermeiden!

Die heurige Erkältungssaison erreichte ziemlich spät ihren Höhepunkt und ist immer noch nicht vorbei. Die Gefahren für eine Ansteckung sind in unserem Alltag allgegenwärtig – wenn auch meistens unsichtbar. Oft wundern wir uns dann, warum wir schon wieder schniefen und husten. Wenn Sie allerdings die gefährlichsten Alltagsfallen kennen können Sie ihnen besser aus dem Weg gehen.

weiterlesen »
Vielsprecher - wer seine Stimme braucht, braucht isla

Sei lieb zu deiner Stimme – Tipps für Vielsprecher

In den ersten Wochen nach Schulbeginn merken Lehrer besonders stark, dass sie ihre Stimme stark beanspruchen und mitunter strapazieren. Aber auch in vielen anderen Berufen gehört die Stimme zu den viel gebrauchten und belasteten Arbeitswerkzeugen. Gut, dass die menschliche Stimme extrem leistungsfähig ist – sie ist auf eine Benutzung von täglich ca. acht Stunden ausgerichtet. Obwohl sie viel aushält, sollte man seine Stimme richtig benutzen und pflegen, um ihr nicht zu schaden.

weiterlesen »
Gesundes Klima im Kinderzimmer

Gesundes Klima im Kinderzimmer

Das Kinderzimmer – ein eigenes kleines Königreich? Eine Stofftiermanege mit Dompteur? Ein Kontinent mit eigenem Mikroklima? Jedenfalls sollte das Kinderzimmer ein Ort zum Wohlfühlen sein, ein geschützter Rückzugsort. Und da ist ein gesundes Raumklima besonders wichtig. Was alles dazugehört, haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst.

weiterlesen »

Zuckerfrei gegen Husten

In der kalten Jahreszeit werden wir oft von Husten geplagt. Nicht genug, dass wir von allen Seiten zu den Weihnachtsfeiertagen mit süßen Leckereien bombardiert werden – auch die meisten Hustenmittel enthalten Zucker. Aber geht das nicht auch zuckerfrei?

weiterlesen »

Kategorien

Gefällt Ihnen unser Inhalt? Schenken Sie uns ein Like oder teilen Sie einen Beitrag auf Facebook!

Aktuelle Beiträge

Beitragsarchiv

Archive