Viele Mamis in spe machen sich dann Sorgen, ob das ungeborene Kind von der Erkältung in Mitleidenschaft gezogen wird und welche Medikamente sie bedenkenlos nehmen können, um rasch wieder gesund zu werden.
Eine Erkältung ist für das Kind prinzipiell nicht gefährlich. Wenn die Erkältung jedoch mehrere Tage anhält oder Sie erhöhte Temperatur haben, sollten Sie auf jeden Fall den Arzt aufsuchen.
Wir haben einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, Ihr Immunsystem zu unterstützen und einer Erkältung vorzubeugen oder schneller gesund zu werden, wenn es Sie bereits erwischt hat:
- Nehmen Sie viel Flüssigkeit zu sich. Vor allem Wasser, Frucht- und Kräutertees sind hier zu empfehlen. Durch vermehrte Flüssigkeit kann Ihr Körper festsitzenden Schleim, der in Hals, Nase und Bronchien möglicherweise vermehrt vorhanden ist, leichter loswerden. Vermeiden oder reduzieren Sie Getränke mit Koffein und Zucker.
- Eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen – Obst, Gemüse und vielleicht auch mal Schokolade mit Essiggurke 😉
- Auch Bewegung hilft – sie bringt den Kreislauf in Schwung und hilft das Immunsystem zu stärken. Nur nicht überanstrengen – auch ein Spaziergang an der frischen Luft bringt schon die gewünschten Effekte.
- Gönnen Sie sich immer wieder Ruhepausen und versuchen Sie sich zu entspannen.
- Schlaf unterstützt die Abwehrkräfte enorm!
- Achten Sie auf ein moderates Raumklima – im Sommer können Klimaanlagen, im Winter Heizungen für trockene Luft sorgen, was wiederum die Schleimhäute austrocknet und den natürlichen Schutz im Nasen- und Rachenraum angreift.
Welche Medikamente sind bei einer Erkältung in der Schwangerschaft unbedenklich?
Da man in der Schwangerschaft und Stillzeit aufpassen muss, welche Nahrung und Medikamente man zu sich nimmt, um dem Baby nicht zu schaden, steht man oft vor einer großen Herausforderung. Grundsätzlich sollten während der Schwangerschaft möglichst wenige Medikamente genommen werden, da Wirkstoffe auch vom Fötus aufgenommen werden.
Welche Medikamente gegen Erkältung unbedenklich während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden können, besprechen Sie am Besten mit Ihrem Arzt oder Apotheker – denn auch nicht alle rezeptfreien Medikamente können ohne weiteres eingesetzt werden.
isla med mit Hydrogel-Komplex und pflanzlichem Isländisch Moos
- Lindern Hals- und Schluckbeschwerden
- Schützen effektiv Mund- und Rachenschleimhaut
- Beruhigen stark beanspruchte Stimmbänder
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

Von isla® moos und isla® med Pastillen, die Ihnen bei Hustenreiz, Heiserkeit oder Halsschmerzen helfen, wissen wir, dass sie auch während der Schwangerschaft und der Stillzeit geeignet sind. Denn sie entfalten ihre Wirkung nur lokal im Hals- und Rachenbereich und belasten NICHT wie ein Schmerzmittel, den ganzen Körper. Die Pastillen mit dem Extrakt aus Isländisch Moos sind pflanzlich und befeuchten die Mund- und Rachenschleimhaut intensiv. Sie sorgen so für eine rasche Linderung der Halsbeschwerden.
Hier können Sie sich gleich eine kostenlose Probepackung bestellen!
War der Beitrag für Sie informativ bzw. hilfreich? Dann teilen Sie ihn doch einfach auf Social Media!