Prof. Frank Hoffmann gehörte zu den ersten Schauspielern mit eigener Fernseh-Sendung – TRAILER ist bis heute allen Filmfreaks ein Begriff. ZiB-Anchor-Woman Marie Claire Zimmermann verdankt ihre Bildschirmpräsenz zu einem wesentlichen Teil ihrer Stimme. Als Intendant und Regisseur der Wachaufestspiele in Weißenkirchen muss Bühnenprofi Marcus Strahl auch aufmerksam für die Stimmen seines Ensembles sein.
Anzunehmen, dass die Profis ganz besonders auf „ihr Organ“ schauen, und so manche Tipps und Tricks kennen, um stets gut zu klingen. Ich habe eine Interview-Anfrage gestartet. Und jetzt halten Sie sich fest. Das überraschende Ergebnis, überspitzt formuliert:
Die Profis tun genau NIX (mehr) – Profis benutzen ihre Stimme professionell!
Die Damen und Herren haben natürlich was gemacht – am Beginn ihrer Karriere. Sie haben durch profunde Ausbildungen eine professionelle Sprechtechnik erworben. Sie haben autodidaktisch mit Akribie probiert oder studiert, wie professionelle Sänger und Schauspieler ihre Stimme einsetzen – und damit sind sie alle seit Jahren „in Schuss“. Das ist nur für den Laien irritierend. Mit einem anderen Bild wird es sehr einleuchtend: Wenn Otto Normalverbraucher mit Schi-As Hermann Maier Schi fahren gehen würde, käme Herrmann Maier auch ohne große Aufwärmübungen den Anfahrtshang besser und professioneller hinunter als unsereins. Schlichtweg, weil er es von der Pike auf gelernt hat. Jede Anwendung dieses Könnens bringt ihn zusätzlich weiter.
Es darf gebrummt werden
Das hilfreiche stimmliche Warm-up aus Summen, Brummen und Dehn-Übungen haben alle im Repertoire, es dient bei den Profis mittlerweile zum Überprüfen der stimmlichen Tagesverfassung und der Geschmeidigkeit. Und dann formt und bildet sie sich schlichtweg durch den Gebrauch. Wolfgang Pampel hält die ausgleichende Stimmruhe für wichtig zu Zeiten der Hochbeschäftigung. Angelika Lang singt viel zwischendurch. Durch die gute Körperhaltung atmen die Damen und Herren grundsätzlich tiefer und ökonomischer als viele andere Stimm-BesitzerInnen…das ist wohltuend und günstig. Marcus Strahl raucht und trinkt explizit nicht und achtet somit schlichtweg grundsätzlich auf seine Stimme. Gesangsunterricht als stimmliches Training gehört zum Teil auch zu den Pflegemaßnahmen der Profis. Otto Clemens: „Ich habe keine Angst um meine Stimme, deswegen muss ich sie auch nicht besonders schützen!“ Wie wunderbar.
Alle Profis kennen ihre Stimme natürlich über die Jahre gut, sodass schon bei den kleinen Anzeichen von Heiserkeit, rauem Klang, Verschleimung etc. darauf reagiert werden kann. Und da hat jede/r seine eigenen Erfahrungen mit den Mitteln, die ihm/ihr gut tun. Die individuelle Stimmpflege der Profi-Sprecher und -Sängerinnen ist bekanntermaßen oft wie ein Ritual – so wie Udo Jürgens’ legendärer Kamillentee. Von heißer Milch mit aufgelöster Salzpastille über Eibischteig und Gurgelwasser bis zu Salbeitee mit Honig!
Für die „NOCH-NICHT-VOLLPROFIS“ sind hier meine Empfehlungen:
+ Bringen Sie Ihre Stimme generell mal auf Vordermann. Stimme ist ein Schlüsselreiz in der Kommunikation. So ein Grundtraining bei den Experten des Europäischen Netzwerks Stimme.at ist eine gute Investition in eine wirksame Stimme.
+ Das 2-Minuten-Aufwärmprogramm für sofort hörbar entspannten Stimmklang:
Dehnen und Recken des Körpers. Dann einen guten Stand einnehmen. Genüssliches Gähnen mit Tongebung. Eine kleine Melodie summen, dass die Lippen schön vibrieren. Grimassenschneiden, Pferdeschnauben (Brrrrrr), Kussmündchen formen – für eine geschmeidige, deutliche Artikulation. Innerlich und äußerlich Lächeln vor Sprechbeginn.
- Trinken Sie grundsätzlich genug. 2-3 Liter täglich. Die hohe Schwingungsleistung unserer Stimmlippen ist an einen guten Feuchtigkeitszustand im Körper gebunden.
- Vielsprecher (mehr als 6 Stunden täglich) müssen unbedingt 30 Minuten Stimmruhe täglich halten.
- Schützen Sie die Stimme mit einem flotten Schal vor Zugluft winters wie sommers.
- In ihre Hand- oder Aktentasche gehört in jedem Fall eine Packung der isla® Stimmpflegepastillen im Geschmack Ihrer Wahl.
- Und wenn‘s wirklich im Hals schmerzt, und Sie unbedingt noch eine Zeitlang sprechen müssen – isla® med hydro+ Pastillen zusätzlich mit Hyaluronsäure lindern den Schmerz rasch.
Unsere Stimmexpertin heute: Ingrid Amon
Ingrid Amon gilt als profilierteste Stimmexpertin im deutschsprachigen Raum mit zwanzig Jahren Erfahrung als Sprecherin und Moderatorin beim ORF und fast dreißig Jahren als Trainerin für Sprechtechnik, Rhetorik und Präsentation. Die gebürtige Vorarlbergerin ist Gründerin des Instituts für Sprechtechnik in Wien, Mitglied des Austrian Voice Institute und Präsidentin des Europäischen Netzwerkes www.stimme.at. Sie schrieb das meistverkaufte Buch zum Thema Stimme im deutschsprachigen Raum. „Die Macht der Stimme“ erschien soeben in einer völligen Neubearbeitung in der achten Auflage mit Downloadprogramm zum Stimmtraining. www.iamon.at