Schlagwort

isla moos

Vielsprecher - wer seine Stimme braucht, braucht isla

Sei lieb zu deiner Stimme – Tipps für Vielsprecher

In den ersten Wochen nach Schulbeginn merken Lehrer besonders stark, dass sie ihre Stimme stark beanspruchen und mitunter strapazieren. Aber auch in vielen anderen Berufen gehört die Stimme zu den viel gebrauchten und belasteten Arbeitswerkzeugen. Gut, dass die menschliche Stimme extrem leistungsfähig ist – sie ist auf eine Benutzung von täglich ca. acht Stunden ausgerichtet. Obwohl sie viel aushält, sollte man seine Stimme richtig benutzen und pflegen, um ihr nicht zu schaden.

weiterlesen »
Hausmittel Erkältung

Die besten Hausmittel bei Erkältung

Wenn uns eine Erkältung erwischt, wollen wir schnelle Hilfe. Da bieten Hausmittel einfache und wirksame Lösungen – und die kommen oft aus dem Küchenschrank. Mit Omas Tipps ist ein effektives Mittel rasch hergestellt. Gute Besserung mit den bewährtesten Hausmitteln gegen Erkältung!

weiterlesen »
Erkältung im April

Erkältung im April? So nicht!

Die Freude ist groß, wenn der Frühling erwacht und mit ihm Sonnenschein und angenehme Temperaturen Einzug halten. Die Sonne lacht einem ins Gesicht und man wird ganz euphorisch, wenn man nach einer scheinbar endlosen grauen Kältezeit endlich wieder Wärme genießen kann. Also rein in die leichte Kleidung und raus ins Grüne.

weiterlesen »
Heilpflanze Isländisch Moos

Isländisch Moos – die Heilpflanze hinter isla

Das außergewöhnliche Gewächs, das in isla Produkten enthalten ist, heißt Isländisch Moos – dabei ist es eigentlich gar kein Moos und kommt auch nicht nur in Island vor. Den Namen hat es bekommen, weil das Gewächs von den Isländern erstmals als Heilpflanze eingesetzt wurde.

weiterlesen »
Schiurlaub ohne Halsschmerzen

Schiurlaub ja, Halsschmerzen nein

Frische Bergluft, tolle Aussicht, „Pistengaudi“ und Höhensonne – so wünscht man sich den Schiurlaub. Allerdings lauern im weißen Paradies auch Halsbeschwerden und Husten. Damit Sie Ihren Schiurlaub ohne Halsschmerzen und Erkältung verbringen und richtig genießen können, haben wir hier einige hilfreiche Tipps zusammengestellt.

weiterlesen »
Erkältungsfaktor Raumluft

Erkältungsfaktor Raumluft

Den Großteil unserer Lebenszeit verbringen wir in Innenräumen. Wenig verwunderlich also, dass die Qualität der Raumluft einen entscheidenden Einfluss auf uns hat. Meist schenken wir ihr jedoch nicht viel Aufmerksamkeit, obwohl sie maßgeblich zu unserer körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit beiträgt.

weiterlesen »

Kategorien

Gefällt Ihnen unser Inhalt? Schenken Sie uns ein Like oder teilen Sie einen Beitrag auf Facebook!

Aktuelle Beiträge

Beitragsarchiv

Archive