Schlagwort

isla

Kreative Vielfalt von Ingwer

Die kreative Vielfalt von Ingwer

Geschmacklich ist er mit seinem einzigartigen Aroma und der wärmenden, leichten Schärfe sehr reizvoll für vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Hier finden Sie einen Überblick über die kreativen Verwendungsmöglichkeiten.

weiterlesen »
Allergie: Wenn es im Hals kratzt, hilft isla

Allergie: Wenn es im Hals kratzt

Kaum wird das Wetter milder, erwacht die Natur zu neuem Leben. Das heißt aber auch, dass diverse Pflanzen ihre Pollen in die Luft abgeben – für viele beginnt damit eine leidige Allergie-Zeit, die von Niesen, Juckreiz und Halskratzen geprägt ist. Schleimhäute befeuchten lindert die Symptome.

weiterlesen »
Wellness zuhause

Entspannung pur: So geht Wellness zuhause

Wie sehr man doch im Winter wohlig-warme Entspannung für Körper und Seele braucht! Gerade jetzt wird die Sehnsucht nach einer Wellness-Oase mit Sauna, Dampfbad, Ruheräumen, Massage groß. Doch wenn die gewohnten Wellness-Tempel nicht verfügbar sind und man selber keine Sauna zuhause hat, was dann? Als Erholungssuchende müssen wir da wohl erfinderisch werden und das eigene Zuhause zum Wohlfühl-Rückzugs-Ort machen. Wie das klappen kann, lesen Sie hier!

weiterlesen »
Erkältung: Steckbrief Rhinoviren

Erkältung: Steckbrief Rhinoviren

Eine Erkältung kann von ca. 200 Arten von Viren ausgelöst werden. Diejenigen, die hinter einem Großteil der Erkältungen stecken, sind die Rhinoviren. In diesem Steckbrief lernen Sie die kleinen Lebewesen besser kennen.

weiterlesen »
Starker Auftritt im Home-Office

Starker Auftritt im Home-Office

Für viele ist das Home-Office vorerst zur neuen Arbeits-Normalität geworden. Nach einem kurzen Überblick über Vor- und Nachteile beleuchten wir, was wir bei Online-Meetings in den eigenen vier Wänden beachten sollten.

weiterlesen »
Hörbuch Produktion

Wie entsteht ein Hörbuch?

Wer liebt es nicht, einem Hörbuch – von einer angenehmen Stimme erzählt – zu lauschen, sich dabei zu entspannen und das Kopfkino laufen zu lassen? Welche Schritte nötig sind, bis ein Hörbuch „ohrfertig“ ist, schauen wir uns hier genauer an.

weiterlesen »
Stimmtipps für Lehrer und Vortragende

Stimmtipps für Lehrer und Vortragende

In Sprechberufen wird der Stimme viel abverlangt. Eine Lehrerstimme ist täglich 4-8 Stunden im Einsatz. Schlechte Luft, eine hohe Umgebungslautstärke und vieles mehr können den Stimmeinsatz zu einer echten Herausforderung machen, auf die viele nicht optimal vorbereitet sind. Die Tipps der Stimmexperten von stimme.at können helfen.

weiterlesen »
Erlernter Stimmgebrauch - wie wir zu unserer Stimme kommen

Erlernter Stimmgebrauch

Wie wir unser Stimmegebrauch klingt, ergibt sich aus vielfältigen Einflüssen. Wir sehen uns an, welche das sind und wie wir schlechte Stimmgewohnheiten ändern können.

weiterlesen »

Kategorien

Gefällt Ihnen unser Inhalt? Schenken Sie uns ein Like oder teilen Sie einen Beitrag auf Facebook!

Aktuelle Beiträge

Beitragsarchiv

Archive