Die kreative Vielfalt von Ingwer

Kreative Vielfalt von Ingwer

Geschmacklich ist er mit seinem einzigartigen Aroma und der wärmenden, leichten Schärfe sehr reizvoll für vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Hier finden Sie einen Überblick über die kreativen Verwendungsmöglichkeiten.

Pollenkalender – wann welche Allergieauslöser fliegen

isla Blog Pollenkalender

Ab dem Frühjahr machen Pollenallergikern diverse Allergieauslöser zu schaffen. Denn zu verschiedenen Zeiten geben verschiedene Bäume, Gräser und andere Pflanzen ihre Blütenpollen in die Luft ab. Im Internet fragen die Menschen „Was blüht im April?“, „Was blüht im Mai?“ usw. – unser Pollenkalender gibt einen Überblick über das ganze Jahr.

Erkältung: Was tun?

Erkältung - was tun?

Im Herbst fragen sich viele in Bezug auf Erkältung „Was tun?“. Denn jeder möchte die unangenehmen Symptome schnell loswerden – am besten mit einem Hausmittel, das rasch hilft. In diesem Beitrag wollen wir Möglichkeiten aufzeigen, was Sie tun können, wenn es im Hals brennt, ein lästiger Husten besteht oder Halsschmerzen, Schnupfen oder Schmerzen beim Schlucken Sie plagen.

Stimme im Alter

Stimme im Alter isla Blog

Unsere Stimme bleibt ein Leben lang einzigartig und eindeutig erkennbar. Im Laufe des Lebens macht die Stimme mit uns den natürlichen Alterungsprozess mit – wie und warum sich die Stimme im Alter verändert, betrachten wir in diesem Blogbeitrag.

Pollenallergie und Klimawandel

Pollenallergie und Klimawandel

Auch beim Thema Gesundheit sind die Folgen des Klimawandels zu spüren. In den letzten Jahren war zu sehen, dass
einerseits die Pollensaison immer früher beginnt und später endet. Andererseits steigt die allergene Intensität – die
Pollen werden durch Schadstoffe in der Luft zahlreicher und auch belastender.

Allergie: Wenn es im Hals kratzt

Allergie: Wenn es im Hals kratzt, hilft isla

Kaum wird das Wetter milder, erwacht die Natur zu neuem Leben. Das heißt aber auch, dass diverse Pflanzen ihre Pollen in die Luft abgeben – für viele beginnt damit eine leidige Allergie-Zeit, die von Niesen, Juckreiz und Halskratzen geprägt ist. Schleimhäute befeuchten lindert die Symptome.

Schutzbarriere Schleimhaut & Speichel

isla Blog Schleimhaut und Speichel

Eine wichtige Bedingung für unsere Gesundheit sind gut funktionierende Schleimhäute – in Mund und Rachen sorgt Speichel für deren Befeuchtung und Pflege. Aus dem Zusammenspiel von Schleimhaut und Speichel ergibt sich die erste Schutzbarriere gegen Einflüsse von außen wie auch Bakterien und Viren. Lesen Sie mehr über das Power-Paar Schleimhaut & Speichel!

Entspannung pur: So geht Wellness zuhause

Wellness zuhause

Wie sehr man doch im Winter wohlig-warme Entspannung für Körper und Seele braucht! Gerade jetzt wird die Sehnsucht nach einer Wellness-Oase mit Sauna, Dampfbad, Ruheräumen, Massage groß. Doch wenn die gewohnten Wellness-Tempel nicht verfügbar sind und man selber keine Sauna zuhause hat, was dann? Als Erholungssuchende müssen wir da wohl erfinderisch werden und das eigene Zuhause zum Wohlfühl-Rückzugs-Ort machen. Wie das klappen kann, lesen Sie hier!

Erkältung: Steckbrief Rhinoviren

Erkältung: Steckbrief Rhinoviren

Eine Erkältung kann von ca. 200 Arten von Viren ausgelöst werden. Diejenigen, die hinter einem Großteil der Erkältungen stecken, sind die Rhinoviren. In diesem Steckbrief lernen Sie die kleinen Lebewesen besser kennen.