Ingwer ist mehr als ein Gewürz. Seine positive Wirkung auf die Gesundheit, besonders im Hinblick auf eine Erkältung ist außergewöhnlich – mehr dazu im Beitrag „Erkältung: die wunderbare Wirkung von Ingwer“.
Als Gewürz wird der Wurzelstock der Ingwerpflanze verwendet, nachdem er von seiner korkartigen Rinde befreit wurde. Frisch, getrocknet oder gemahlen, sogar als Sirup oder kandiert ist Ingwer im Handel erhältlich. Die Schärfe variiert: Je älter die Pflanze, desto schärfer. In Pulverform ist das Gewürz schärfer als die frische Knolle. Da der Geschmack sehr vielseitig ist – erfrischend, scharf, zitrusartig fruchtig, mild bis süßlich – ist er für viele Speisen als Abrundung geeignet, die eine exotische Note hineinbringt und das Gericht geschmacklich aufpeppt. Die Lagerung der Gewürzknolle ist unproblematisch. Im Kühlschrank hält die Knolle sehr lange.
Zum Würzen den Ingwer abschaben – also nur dünn schälen – und in Scheiben, Stifte oder kleine Würfel schneiden. Wenn Sie Bio-Ingwer nehmen, müssen Sie die Knolle nicht unbedingt Schälen.
Probieren Sie mit dem asiatischen Allrounder einfach, wonach Ihnen kulinarisch der Sinn steht – die Möglichkeiten sind vielfältig!
Sogar isla® gibt es mit Ingwer-Geschmack – fragen Sie in Ihrer Apotheke. Jede isla® Geschmacksrichtung können Sie sich auch als kostenlose Probepackung bestellen.
Ein paar Anregungen haben wir hier für Sie:
Suppen
In der Suppe sorgt Ingwer für einen nachhaltig wärmenden Effekt und eine frische Note, perfekt z.B. in einer Rote-Linsen-, Karotten- oder Kürbis-Suppe sowie in Suppen auf Kokosmilch-Basis. Die asiatische Küche macht es beispielsweise mit vietnamesischen Phos vor.
Currys und Eintöpfe
Egal, ob vegetarisch oder mit Fleisch – Ingwer ist aus verschiedensten Eintöpfen, wie z.B. Aubergineneintopf oder Gemüsecurry mit Karotten, nicht wegzudenken. Ein Eintopf mit Fleisch muss ja nicht immer gleich ein Gulasch sein – wie wäre es mit einem asiatischen Rindfleisch- oder marokkanischen Lammeintopf?
Fleisch-, Geflügel und Fisch
Auch in einer Fleischmarinade macht sich der Küchenexot sehr gut – beim gegrillten Hendlhaxen über den Schweinslungenbraten bis zum Fisch in der Pfanne. Auch beim Reis-Gericht Hühner-Biriyani spielt Ingwer eine wichtige Rolle.
Speisebegleiter
Dips und Gelees sowie Chutneys – die süßsauren Fruchtkonfitüren – machen sich die milde Schärfe des Gewürzes raffiniert zunutze und sind ideal, um Speisen mit Fleisch oder Reis löffelweise exotisch zu verfeinern: Mango Chutney, Quittengelee oder Sesam-Ingwer-Dip.
Desserts
Lebkuchen heißt im Englischen nicht umsonst Gingerbread, also zu Deutsch Ingwerbrot. In Gebäck wie Keksen bringt die scharfe Wurzel das gewisse Extra. Wie wäre es diese Weihnachten mit Ingwerkeksen? Kandierter Ingwer mit Schokolade überzogen oder als Zutat in Kürbiskuchen oder Kompott – die scharfe Wurzel ist auch in der Welt der süßen Versuchungen eine Bereicherung.
Erfrischende Getränke
Als warmer Ingwertee wird die Knolle ebenfalls geschätzt, da so Erkältungsbeschwerden und Übelkeit gelindert werden können – das Rezept finden Sie im Beitrag „Teatime! Die besten Tees bei Erkältung und Halsbeschwerden“. Aber auch Limonaden profitieren von der fruchtig-milden Schärfe. Im Sommer eignet er sich auch als Durstlöscher in einer Karaffe Wasser. Wer es etwas feuriger will, kann sich Ginger Ale oder Ginger Beer (alkoholfrei) kaufen oder auch selbst nicht allzu aufwendig herstellen. Das Getränk schmeckt köstlich und weckt müde Geister.
Egal ob Sie Ingwer als Tee, oder als erfrischendes Wasser in ihren Alltag integrieren, Ingwer ist eine wirksame Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung und auch die Gesundheit profitiert von dieser vielfältigen Wirkung der Knolle.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Ausprobieren und einige geschmackliche Highlights!
Wenn Sie an weiteren Tipps zu Gesundheit, Hausmittel und gesunden Rezepten interessiert sind, lesen Sie gerne unseren Artikel zu den besten Hausmitteln bei Erkältung.
Falls Sie weitere Informationen zum Einsatz und Wirkung von Ingwer bei Erkältungen möchten, empfehlen wir Ihnen unsern Blogbeitrag „Erkältung: die Wunderbare Wirkung von Ingwer“
isla_2022_024