Sprechen als Training für die Stimme
Nutzen Sie Ihre Zeit und befassen Sie sich gezielt mit Ihrer Stimme. Denn jeder hat die Fähigkeit, seine Stimme durch Training zu einer „guten Stimme“ zu entwickeln.
Hier einige Tipps, wie Sie Ihrer Stimme das gewisse Etwas verleihen können:
- Sprechen Sie deutlich und achten Sie auf präzise Artikulation der Konsonanten und Vokale!
- Entspannung – einer der „schlimmsten“ Fehler ist das gepresste, gehetzte Sprechen
- Aufrechte Körperhaltung – gerade auch beim Telefonieren, wo man die Stimme besonders beansprucht.
- Setzen Sie Pausen! Wenn Sie den Zuhörer Stück für Stück mit kleinen Sprachhäppchen versorgen, hat dieser die Gelegenheit, sich mit dem Gehörten gedanklich besser auseinanderzusetzen.
- Achten Sie auf Ihre Sprachmelodie! Ein abwechslungsreiches Sprechen kann jeden Zuhörer in Ihren Bann ziehen.
- Höhen und Tiefen: Die Stimme heben kann die Erwartung steigern und bei Aufzählungen langsam den Höhepunkt ankündigen.
Hier finden Sie den ersten Teil des Artikels Karrieretipps für die Stimme – erfahren Sie, welche Qualitäten die Stimme Ihrem Gegenüber vermitteln kann und warum eine angenehme Sprechweise zu einem besseren Job verhelfen kann!